Die Keramikkondensatoren (MLCC), auch KERKOs genannt, bestehen aus hauchdünnen Oxidkeramikschichten, das als Dielektrikum dienen. Dank der Oxidkeramik hat dieser Kondensatortyp eine hohe Durchschlagfestigkeit und eignet sich daher für hohe Spannungen.
Bekannte Bauformen sind:
Farbpunkte kennzeichnen die Art der Keramik und die Anschlussseite des Innenbelages. Keramikkondensatoren werden darüber hinaus nach der Größe der Dielektrizitätskonstanten unterteilt:
Hersteller & Datenblätter
Beratung & Verkauf
Damit Sie für Ihre Anwendung den absolut richtigen Kondensator finden - Lassen Sie sich beraten!
Tel +49 7144 858535
Fax +49 7144 130276
sales.marketing@ capcomp.de
Online-Bestellung shop24.capcomp.de