Nov 2020 - Wir freuen uns, die Freigabe der neuen Serie TPLC 3,8V Hybridkondensatoren des Herstellers TECATE bekannt zu geben. Die TPLC-Serie vereint die Hauptvorteile von Batterien (erhöhte Spannung und Energiedichte) unter Beibehaltung der traditionellen Eigenschaften von Ultrakondensatoren (schnelles Laden/Entladen, Umweltfreundlichkeit, lange Lebensdauer und Sicherheit).
Sie zeichnet sich durch eine mechanisch robuste zylindrische Grundfläche mit kompaktem Profil, eine erhöhte maximale Nennspannung von 3,8V - 1,5X höher als bei herkömmlichen 2,7V-Ultrakondensatoren und eine Energiedichte aus, die 4X bis 10X höher ist als bei Ultracapacitor-basierter Technologie vergleichbarer Größe. Die TPLC-Hybrid-Serie ist das umfangreichste Produktportfolio auf dem Markt, mit 18 Kapazitätswerten von 10F bis 450F, mehreren Industriestandard-Gehäusegrößen und kundenspezifischen Zellgrößen, die auf Anfrage erhältlich sind.
Digi-Key wird alle Größen zur sofortigen Lieferung auf Lager halten. Wir freuen uns über Ihre anhaltende Unterstützung unseres gesamten Produktangebotes und freuen uns darauf, Ihre Bemühungen zur Förderung dieses neuen Produkts zu unterstützen. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam als zuständiger TECATE Repräsentant.
Okt 2020 - Der koreanische Hersteller SAMWHA legt mit den neuen ESD-SCAP die Messlatte hoch im Bereich der Kondensator-Energiespeicher. Erstmals sind die als BATTERYCAPs bezeichneten Hybridkondensatoren mit einer Kapazität von 70.000 Farad erhältlich. .. vollständige Pressemeldung
Der Wettbewerbsvorteil der Capcomp GmbH als Großhandelsunternehmen für elektrische Bauteile besteht in einer Jahrzehnte langen Produkterfahrung und der schnellen Anpassungsfähigkeit an neue Marktsituationen. Der Markt für elektrische Bauteile ist in den letzten 15 Jahren überaus agil geworden. Den Überblick zu behalten ist nicht einfach. Das richtige Gespür für zuverlässige Lieferanten ebenso.
Der Geschäftsführer und Elektronikexperte Rainer Hake hat dieses Gespür schon häufig erfolgreich bewiesen. Er war mit seinem schlagkräftigem Team und einem eigenen Lager einer der ersten, die im deutschsprachigen Raum den Markt für Ultracaps für unterschiedlichste Anwendungsbereiche (Energie, Transport, Automotive, u.v.a.) erfolgreich aufgebaut hat und bis heute mitgestaltet.
Diese Erfahrung und eine enge Kooperation mit ausgewählten Elektronikherstellern machen die Capcomp als Berater und Lieferant von Elektroniklösungen effizient und erfolgreich.
Autorisierter Fachvertrieb für:
Wir verstehen die Anwendungen unserer Kunden und kennen die dazu passende Spezifikation der Bauteile. Unsere Aufgabe ist es, die Bauteile zu finden oder zu entwickeln, die eine technisch wie wirtschaftlich optimale Lösung darstellen.
Wir pflegen mit unseren Partnern sehr enge Beziehungen und fungieren bei Neuentwicklungen häufig als Schnittstelle zwischen Kunde und den asiatischen bzw. amerikanischen Entwicklungsabteilungen. Gemeinsam mit deutschen Systempartnern entwickeln und fertigen wir kundenspezifische Sonderlösungen.
Viele Artikel können mittlerweile auch im Capcomp Webshop bestellt werden. Ein Service, den gerade Entwicklungsabteilungen mit kleineren Bestellmengen sehr schätzen.
CAPCOMP GmbH
Hr. Rainer Hake (Geschäftsführer)
Gründelbachstr.10
D-71691 Freiberg / Neckar
Tel: + 49 7141 29895-0
sales.marketing@ capcomp.de
Hochauflösende Bilder in Druckqualität auf Anfrage.