Tantal-Elektrolytkondensatoren

Klein und langlebig

Tantalkondensatoren sind gepolte Elektrolytkondensatoren deren Anode (+) aus Tantal besteht und die mit Gleichspannung betrieben werden. Merkmal dieses Typs ist eine kleine Bauform bei relativ hoher Spannungsfestigkeit und geringen Verlusten. Aus diesem Grund findet sich dieser Elko-Typ auch dort wo eine kompakte Bauweise besondere Ansprüche an die Bauform stellt wie z.B. in tragbaren Geräten - wie z.B.  Laptops, Mobiltelefonen oder Digitalkameras.

 

  • hohe Lebensdauer
  • Vielseitiger Einsatz
  • RoHS konform
    und bleifrei

 

TECATE Tantalkondensatoren 

  • Bauform SMD
  • Bauform Radial

 TECATE

 

FENGHUA Tantalkondensatoren

  • getauchte Tantalkondensatoren
  • Tantalkondensatoren mit Festelektrolyt

FENGHUA

Verglichen mit Keramik-Folienkondensatoren und Aluminium-Elektrolytkondensatoren erreichen sie eine höhere spezifische Kapazität. An die sehr viel größere der Ultracaps reichen sie jedoch nicht heran. Tantal-Elkos haben einen sehr niedrigen ESR (parasitäre Widerstand) und eine höhere Lebensdauer, da der feste Elektrolyt nicht eintrocknen kann. Hohen Impulsströme widerstehen die Tantals weniger gut.

 

Typische Einsatzgebiete:

  • Zwischenspeicher moderner Digital-Schaltungen
  • Automobil-Elektronik
  • HF-Schwingkreise
  • Booster, uvm.

Spezifikationen im Bereich von:

  • 0,1µF bis 1.500µF
  • 2,5V bis 50VDC

Hersteller Tantalkondensatoren