Als Energiespeicher sind Kondensatoren unverzichtbare Bauelemente in der Elektrotechnik. Sie kommen beispielsweise zum Einsatz, wenn Spannungen gefiltert bzw. gepuffert werden müssen oder man Lastspitzen abfangen muss. Welche Technologie dabei eingesetzt wird, hängt von der jeweiligen Anwendung ab.
Wir beraten Sie gerne, welche Lösung die optimale für Ihre Anwendung ist. Bei uns können Sie aus einer großen Auswahl an verschiedenen Kondensatortypen wählen: Elkos, Kerkos, Tantalkondensatoren, Folienkondensatoren und den leistungsstarken Ultracaps. Bei der Wahl Ihrer Kondensatorlösung können Sie auf nahmhafte internationale Hersteller zurückgreifen, die eine hohe Qualität und lange Lebensdauer der Bauteile sicherstellen.
Beratung & Verkauf
Ausführliche Produktberatung & Angebot
Tel +49 7141 29895-0
sales.marketing@ capcomp.de
Online-Bestellung: shop24.capcomp.de
Electric double-layer capacitors EDLC (Elektrischer Doppelschichtkondensator DSK) werden umgangssprachlich auch als Superkondensator, Supercap oder Ultracap bezeichnet. Bezeichnungen wie Boostcap, Goldcap, Pseudocap, u.ä. stellen Markennamen dar.
EDLCs werden in unterschiedlichsten Größen und Ausführungen hergestellt. Dabei sind Bezeichnungen wie "klein - mittel - groß" individuelle Herstellerangaben. Im Laufe der Jahre hat sich jedoch folgende Kategorisierung durchgesetzt:
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Ultracaps auch als Module zu konfigurieren.
ESD-SCAPs sind vielversprechende Energiespeicher, die zwischen herkömmlichen EDLCs und Li-Ionen-Akkus eingeordnet werden. Diese Hybrid- und Batteriekondensatoren zeichnet aus:
Wir führen Tantalkondensatoren in folgenden Bauformen