SPSCAP hat zur Zeit im Lieferumfang Zellen mit einer Kapazität von 1F bis 5000F. Jede Zelle hat eine Spannung von 2,7V. Als Elektrolyt wird ACN (Acetonnitril) verwendet. Wir unterscheiden die Zellen nach ihrer Größe in die Guppen Kleinzellen (1F - 60F) mit Drahtanschluss, mittlere Zellen (100F-700F) mit Pin- Schraub- oder Snap-In-Anschlüssen und Großzellen. Die Großzellen sind in zwei Anschlussvarianten verfügbar: mit Schraubanschluss und Laserschweißanschluss.
Hochleistungszellen bis zu 5000F in zylindrischer Bauform mit sehr geringem Innenwiderstand werden in Bussen und Nutzfahrzeugen zur Energierückgewinnung eingesetzt und tragen erheblich zur Emissionsreduktion von CO2 bei.
Aber auch die kleinen zylindrischen Bauformen haben bereits ihre Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. So können z.B. batterielose Taschenlampen, Fernbedienungen, Messgeräte u.v.a.m. mit diesen Kondensatoren bestückt werden. Die Ladung erfolgt z.B. durch Induktion oder andere geeignete Mittel. Als "Memory Back-up in Embedded Applications" haben sich die Ultracaps bereits vielfach bewährt. Die Lebensdauer von Akkus kann z.B. erhöht werden. Der Anwendungsvielfalt sind kaum Grenzen gesetzt.
Beratung & Verkauf
Ausführliche Produktberatung & Angebot
Tel +49 7141 29895-0
sales.marketing@ capcomp.de
Online-Bestellung: shop24.capcomp.de
Ultracaps von TECATE
Ultracaps von SPSCAP